INTO: IDENTITY
Branding & Design
INTO: DIGITAL
Strategie & Marketing
INTO: VISIBILITY
Impact & Awareness
INTO: EVENTS
Deliver Experience

Warum deine Website dein bester Mitarbeitender sein sollte – und nicht nur eine digitale Visitenkarte

In der digitalen Welt reicht es längst nicht mehr aus, einfach nur eine Website zu haben. Vielmehr muss sie als leistungsstarker Vertriebskanal funktionieren – als dein bester Mitarbeitender, der rund um die Uhr potenzielle Kundinnen und Kunden anzieht und in Leads verwandelt. Doch viele Unternehmen nutzen ihr volles Potenzial nicht aus. In diesem Artikel erfährst du, welche Herausforderungen Unternehmen oft unterschätzen, welche Chancen eine strategisch aufgebaute Website bietet und welche Lösungen dein Unternehmen online erfolgreicher machen.
INTO X Redaktion

Warum eine Website unverzichtbar ist

Die eigene Website ist heute Pflicht für jedes Unternehmen. Sie gehört zu den ersten Dingen, die neu gegründete Unternehmen umsetzen. Doch während einige sich auf Design konzentrieren, legen andere den Fokus auf Google-Rankings oder wollen die Kosten so gering wie möglich halten.

Doch egal, welcher Faktor für Unternehmen an erster Stelle steht – alle sind sich einig: Ohne eine Website ist ein Unternehmen im digitalen Zeitalter unsichtbar.

Warum ist das so entscheidend?

  1. 28 % der Kleinunternehmen haben gar keine Website – und verpassen damit riesige Chancen.
  2. 94 % der ersten Eindrücke einer Marke basieren auf dem Webdesign.
  3. 89 % der Nutzerinnen und Nutzer wechseln nach einer schlechten Website-Erfahrung zur Konkurrenz.
  4. 74 % der User kehren eher auf mobile-optimierte Websites zurück.
  5. Langsam ladende Websites verursachen jährlich 2,6 Milliarden Dollar Umsatzverlust.
INTO X Blog Digital Visibility Website 02

Deine Website sollte nicht nur schön sein – sie sollte verkaufen.

Herausforderungen bei der Erstellung einer Website

Viele Unternehmen unterschätzen den Aufwand, der in eine wirklich funktionierende Website fließen muss. Hier sind die häufigsten Herausforderungen:

  • Technische Komplexität: Die Anbindung von CRM- oder Buchungssystemen kann aufwändig sein.
  • Fehlende Ressourcen: Oft gibt es keine klar definierte Verantwortlichkeit für die Website-Pflege.
  • Schwacher Content: Texte und Bilder sind nicht hochwertig oder nicht zielgruppengerecht.
  • Keine Zielparameter: Eine Website braucht messbare KPIs (z. B. Leads, Conversion-Rate, Absprungrate).
  • Veraltetes Design: Ein überholtes Layout oder unübersichtliche Navigation schrecken User ab.

Kurz gesagt: Viele Websites sind zwar optisch ansprechend, aber sie verkaufen nicht!

Typische Ursachen für eine schwache Website-Performance

Ein großer Fehler vieler Unternehmen: Die Website wird einmal erstellt und dann über Jahre nicht mehr aktualisiert. Dabei gibt es klare Anzeichen, dass deine Website dringend optimiert werden sollte:

  • Dein Angebot hat sich verändert, aber deine Website nicht.
  • Deine Corporate Identity (CI) hat sich weiterentwickelt, aber deine Website spiegelt das nicht wider.
  • Die mobile Nutzung ist schlecht optimiert – und User springen ab.

Diese Probleme sind kein Zufall – sondern meist das Ergebnis einer fehlenden Strategie.

Die Chancen einer strategisch optimierten Website

Websites sind kein statisches Aushängeschild – sie sind leistungsfähige Mitarbeitende, die rund um die Uhr für dein Unternehmen arbeiten können.

Ein professionell optimierter Online-Auftritt eröffnet dir:

Neue Kundinnen und Kunden: Eine Website mit klarem SEO-Fokus zieht gezielt qualifizierte Leads an.
Mitarbeitendengewinnung: Karriereseiten mit authentischen Einblicken in dein Unternehmen machen Bewerbungen attraktiver.
Sales-Support: Landingpages und automatisierte Prozesse können den Vertrieb aktiv unterstützen.
Markenpräsenz stärken: Eine moderne, durchdachte Website steigert das Vertrauen und die Außenwahrnehmung deiner Marke.

Die Website ist der erste Kontaktpunkt mit deiner Zielgruppe – und entscheidet oft über Kauf oder Absprung.

INTO X Blog Digital Visibility Website 03 1

Lösungen für eine performante Website

Websites sollten im besten Fall die Besucherinnen und Besucher bei ihren Bedürfnissen abholen, Leistungen aufzeigen, positive Emotionen mit dem Unternehmen verknüpfen und somit die Customer Journey abrunden.

  • User-Zentrierung: Deine Website sollte Besuchende bei ihren Bedürfnissen abholen und ihre Customer Journey unterstützen.
  • Emotionale Verbindung schaffen: Design und Texte müssen Emotionen wecken und Vertrauen aufbauen.
  • SEO-Optimierung: Ohne gezielte Suchmaschinenoptimierung wird deine Website nicht gefunden.
  • Spezialisierte Landingpages: Seiten mit Fokus auf bestimmte Keywords sorgen für mehr organischen Traffic.Klare Call-to-Actions (CTAs): Jedes Seiten-Element sollte einen klaren nächsten Schritt für die User aufzeigen.

Unser Growth Tipp: Diese Inhalte darfst du auf deiner Website nicht vergessen

🚀 Deine Unique Selling Proposition (USP) sofort kommunizieren.
🚀 Welche Dienstleistungen bietest du an – und was unterscheidet dich von der Konkurrenz?
🚀 Einblick in dein Team & Unternehmen: Sympathie schafft Vertrauen. #PeopleBuyFromPeople
🚀 Storytelling nutzen: Erzähle deine Unternehmensgeschichte – Emotionen verkaufen!

Fazit

Mach deine Website zu deinem besten Mitarbeitenden

Eine Website ist kein statisches Aushängeschild, sondern sollte ein aktives Werkzeug für Kundengewinnung, Markenstärkung und Sales-Unterstützung sein.

Was du heute tun kannst:
Analysiere deine Website: Funktioniert sie als Vertriebskanal oder liegt Potenzial brach?
Definiere klare Ziele: Willst du mehr Leads generieren? Deine Marke stärker positionieren?
Optimiere Content & Struktur: Guter Content, eine klare Navigation und schnelle Ladezeiten sind Pflicht.
Denke deine Website als Prozess: Sie sollte kontinuierlich weiterentwickelt und angepasst werden.

Du willst deine Website strategisch optimieren und sie zu einem echten Sales- & Marketing-Asset machen? INTO X hilft dir dabei – mit klaren Frameworks, die deine Website auf das nächste Level heben.